YOUR PARTNER FOR PROTECTION
Ich gebe Unternehmen und Privatpersonen die Möglichkeit, Sicherheitslücken zu schließen.
Meine persönlichen Schulungen geben Ihnen Einblicke, welche Gefahren bei realen Cyber-Space-Angriffen möglich sind und wie sich diese Fallen in Zukunft vermeiden lassen.
Aufdeckung von Sicherheitsrisiken in Ihrer lokalen und globalen IT-Infrastruktur
Die Tatsache, dass weite Bereiche des täglichen Lebens ohne den Einsatz von informationstechnischen Systemen heute nicht mehr funktionsfähig sind,
rückt die Frage nach der Sicherheit der Informationen und der Informationstechnologie zunehmend in den Brennpunkt des Interesses.
Methodisches Sicherheitsmanagement ist zur Gewährleistung umfassender und angemessener Informationssicherheit unerlässlich.
Cyber-Security
geht alle etwas an!
Wir appellieren an alle Chefetagen!
Gegen Gefahren muss man ein starkes Netzwerk entwickeln. Angegriffen wird alles, was irgendwie erreichbar ist, Regierung, Firmen, Banken, Versicherungen und Private Leute. Liegt deren Wissen auf ungeschützten Rechnern, muss man von einem Angriff ausgehen.
So sieht die Realität aus!
Möchten Sie Ihr Online-Sicherheitsbewusstsein testen?
Sehr gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
Hier gelangen Sie auf unsere Facebook-Seite AT.CYBERSECURE
Cyber-Attacken sind für Unternehmen längst zur ständigen Gefahr geworden.
Hacker werden oft Wochen lang nicht erkannt und richten in dieser Zeit jede Menge Schaden an.
Das 2018 gegründete
Imst'er IT-Unternehmen,
The Austrian Defragmenter
(Abteilung-Cyber-Security: https://www.facebook.com/at.cybersecure)
wirkt hier mit seinen Tools präventiv.
Der Cyber-Security-Experte Mario Köhn, beschäftigt sich schon seit fast 16 Jahren mit dem Thema Cyber-Space-Security.
Wir geben Unternehmen und Privatpersonen die Möglichkeit, Sicherheitslücken zu schließen. Die meisten Betriebe unterschätzen die Gefahren und vernachlässigen daher ihre IT-Sicherheit. Immer mehr Firmen wollen sich von IT-Experten hacken lassen. Richtige Hack-Angriffe bieten diese selten an, doch viele führen Penetrationstests durch,
um die Schwachstellen offenzulegen.
„Hack UNS!“ Das wünschen sich viele Unternehmer/innen von IT-Sicherheitsexperten – und die Nachfrage so einer Dienstleistung steigt gerade enorm.
Immer öfter hört die Geschäftsführung von einem Angriff, bei dem Hacker wieder einmal Tausende Daten gestohlen haben,
von Industriespionage oder von Assistenten, die große Summen an Kriminelle überwiesen haben, weil sie fälschlicherweise glaubten,
der CEO hätte ihnen das per E-Mail aufgetragen. Und sie fragen sich: Kann „UNS“ das auch passieren?
Wer es genau wissen will, wendet sich an die IT-Spezialisten vom T.A.D. Innovations-Center (Abteilung Cyber-Security)
und bittet sie, das eigene Unternehmen durch Angriffe von außen auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mario Koehn, Gründer und CEO von The Austrian Defragmenter
und T.A.D. Innovations-Center, klärt auf, dass es sich bei diesem „Auftragshacking“ eigentlich um Penetrationstests handelt.
„Der Unterschied zwischen einem Penetration Test und einem Hack-Angriff ist:
Der Penetrationstest findet mit Erlaubnis statt ;-)
Während sich Hacker manchmal für eine Aktion ein halbes oder ganzes Jahr Zeit nehmen, um zum Beispiel in Buchhaltungsprogramme so tief einzudringen, dass sie dort auch Rechnungen fälschen können, dauert ein Penetrationstest in der Regel zwischen einer Woche und drei Monaten.
Es geht dabei darum, Schwachstellen zu finden – sowohl technische, physische und menschliche.
Ein Penetrationstest kann auch den Versuch beinhalten, in ein Unternehmensgebäude zu gelangen und
dort so viele Unterlagen wie möglich aus dem Büro mitgehen zu lassen.
Mit der IT-Sicherheit ist es wie mit dem eigenen Keller:
Solange Sie nicht die Tür aufmachen und das Licht einschalten, wissen Sie nicht, was dort ‘‘lauert“.
Schulungen sowie sämtliche IT-Dienstleistungen ab sofort wieder in Imst und in Mils bei Imst buchbar!
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
bei der Abteilung für Cyber-Security
- MANIPULATIONS-SCHUTZ
- CYBER-SECURITY
- IT-SICHERHEITS-BERATUNG
- AUFDECKUNG VON SICHERHEITS-RISIKEN
- BACKUP-NOTFALLWIEDERHERSTELLUNG
- MITARBEITER-SENSIBILISIERUNG
- KI-BASIERTE-HACKERKENNUNG
- WACHSTUMS-HACKING
- AUFTRAGS-HACKING
- uvm.
Die LÖSUNG für Ihr Unternehmen und Privatpersonen
Wir empfehlen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen um Ihre Infrastruktur wie Netzwerke und Endgeräte zu schützen, um das Cyber-Risiko zu verringern.
Wir bieten Ihnen durch spezielle Software die Möglichkeit sich gegen Cyber-Kriminalität zu schützen
Egal für welche Lösung Sie sich entscheiden, Sie profitieren auf jeden Fall von unserem Experten-Team, das Ihnen bei allen Anliegen rund um Ihre Cyber-Sicherheit zur Seite steht. Wir implementieren fachmännisch unsere Software gerne auf Wunsch bei Ihnen vor Ort und stehen für Sie als Ansprechpartner bei allen technischen Anliegen zur Verfügung.
Natürlich schulen wir Sie für jedermann verständlich auf die Software ein.
Gerne unterstützen wir Sie bei weiteren Aktualisierungen, Anpassungen und Erweiterungen.
Sprechen Sie uns an!
Kontakt:
M.Koehn
Rastbühel 16
6460 Imst
Tel.: +43(0)68184414496
Termine vergeben wir nur nach Vereinbarung!
... bleiben Sie wachsam!